Nat Koboonnoi beschäftigt sich in seinen Videoprojekten mit Beziehungen.2020, noch vor dem Lockdown, war es soweit: die sieben modernen Weltwunder waren besucht und unendlich viele Fotos lagen vor. Die Ästhetik in Schwarz-Weiß-Bildern mit Spiegelungen und Symmetrien von Denkmälern, Menschen und Sonnenuntergängen werden mittels Weichzeichnung und Unschärfe, aber auch durch Kamerafahrten, Bewegungen und Wiederholungen experimentell und […]
Autor: Finn Geiger
Raunen - Finn Klammer
Finn Klammer zeichnet auch im Großformat. Trance- und Ekstasetechniken in derNatur sind sein zu Hause. So sind alte Bäume mit spezifischen Plätzen, welche einebesondere Geschichte haben, Anlass für detaillierte Zeichnungen, die sich auch wiederin Fläche und Linie auflösen.
Lassen Sie die Tüte offen, die Brötchen sind noch warm! - Fachklasse Prof. Stenschke
neues Wachs | ich habe zwei | Verschmelzung von Körperteilen | Fleischigkeit | eine Kleinigkeit | provokantes Spiel | beklemmende Sorgen | security | meine Stühle | unterschwellige Wahrheiten | Nuancen | die weiße Wolke | jibet wat | Generator Farbe
Friction - Kira Keune
Kira Keune beschäftigt sich in ihren Arbeiten auf verschiedenste Weise mitVerbindungen und Abstand zwischen Einzelnen. Diese werden in Anbetracht aufderzeitige gesellschaftliche Situationen in neue Kontexte gesetzt. In der Ausstellung untersucht die Künstlerin mit Hilfe einer raumfüllendenInstallation die Nähe im Digitalen, die Grenze der glatten Oberfläche und dieKörperlichkeit der Geräte, die im Alltag omnipräsent sind. Wieviel […]
நிறங்கள் - Anista Mangala-Arulruban
Anista Mangala-Arulruban malt mit Farben, welche mit „Neerangel“ übersetztwerden können: ein Begriff aus Sri Lanka – dem Land ihrer Vorfahren. Wir werdenhineingezogen in farbintensive, impulsiv rauschende Bildwelten, entdecken darindie persönliche Suche der Künstlerin nach identitären Anteilen und werden dabeiherausgefordert, uns selbst mit einem werkimmanenten, wie auch uns fremdenSystem vertraut zu machen.
Ich werde gebraucht - Anja Matzke
Im Jahr 2018 erlebte in Deutschland jede vierte Frau in der Partnerschaft körperliche odersexuelle Gewalt. Die Gewalt gegen Frauen zieht sich durch alle sozialen Schichten.Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend veröffentlicht für das Jahr2018:324 Frauen wurden versucht zu ermorden von ihren Partnern oder Ex-Partnern.122 Frau sind ermordet worden von ihren Partnern/Ehemännern oder Ex-partnern/Ex-Ehemännern. […]
Brautschau - Lukas Bleyer
In seinen Bildern und Zeichnungen fokussiert Lukas Bleyer die Absurdität des Nachtlebens. Ein Ort der Euphorie, welcher dem getakteten Alltag entgegenwirkt, entpuppt sich als Schauplatz der „Fleischeslust“. Im Zerrspiegel der Nacht scheinen Grenzen nicht ersichtlich zu sein, wodurch das Verhältnis von Nähe und Distanz sich verklärt. Mit dem Bilderzyklus „Brautschau“ fixiert der Maler die Irrealität […]
Haltung - Chinesische Studierende und die Lehrerin Ping Qui Haltung
„Haltung“ spiegelt auch den Zusammenhalt der chinesischen Studierenden wieder, den sie in der Zeit der Pandemie erfahren haben. Zu sehen sind Malerei, Collage, Installation, Video.Von: Jingrui Zhang, Haoyang Zhang, Zheng Cui, Ketao Wang, Jiu Lei, Yuanyuan Wang, Huiqing Piao, Jingle Rong, Yizhou Wang, Zhiyi Zhou, Ping Qiu.
Additiv - Susanne Fasse
Die rautenhafte und klare Linienstruktur der All-Over-Zeichnungen bilden die Matrix dieser Werkreihe. Jede darstellende Referenz wird verbannt.Bei den Wand- und Objektarbeiten der „Additiv“- Serie entstehen Interferenzen, die die farbigen, rasterhaft gezogenen Linien in einen Schwebezustand bringen. Ein kontemplativer Farbraum entsteht, der zwischen Präsenz und Absenz oszilliert.
alle lu ja - Fachklasse Dörner
Die Studierenden der Fachklasse von Professor Michael Dörner laden Sie zu einer ausnahmeumständlichen Gruppenausstellung ein. Wie studieren wir freie bildende Kunst, heute und vor allem jetzt?Alleluja, ein Ausruf füllt den Raum. An was glauben wir? In welchem Raum treffen wir uns? Die Künstler*innen haben sich bereits für das Meeting angemeldet, warten Sie bis der Host […]