Schlagwort: Malerei

, , , ,

Das Leben ist so - Zoe Akkermann, Marten Blatt, Zhiyi Cai, Tamino Dathe, Luisa Ehmke, Stefanie Heinrich, Vaira Janz, Alexandra Konradi, Ole Krüger, Emma Lambregts, Maria Leutnant, Lina Rosengrün

(An-)Kommen, Sein, Bleiben, (Fort-)Gehen – Die Gruppenausstellung „Das Leben ist so“ nimmt das Leben in den Fokus: vergangene Ereignisse, erlebte Ambivalenzen, bleibende Erinnerungen zeigen sich in den Arbeiten dieser Ausstellung gemeinsam mit gegenwärtigen Zu-, Um- und Missständen. Sie erlauben sowohl einen Blick in die Zukunft mit den Träumen, Wünschen der Individuen als auch in die […]

, , ,

NACH AUßEN NACH INNEN - Zhiyi Liu

Zhiyi Liu Rekombination ist ein Phänomen, welches sich in den Genen bis hin zur Kultur zeigt.Durch die stetige Schaffung von neuen Dingen mit relativer Stabilität entsteht einkontinuierlicher Kreislauf. Hier werden zwei Werkserien von Zhiyi Liu vorgestellt, dieauf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben und eine „Fehlinterpretation“hervorzurufen scheinen. Sie stehen nebeneinander und nehmen parallele […]

, , ,

Eigengeruchstransplantation - Gina Schütze

In einer äußeren Welt mit zunehmender Absurdität wird die Befragung der eigeneninneren Welt wieder einmal unumgänglich. Absonderliche Wendungen und Geschehnisseerfordern harte und komplizierte Eingriffe; und deshalb stellen sich diese Zeichnungenvon Gina Schütze widerstandslos und behutsam einer Eigengeruchstransplantation.Mal hinter einer Brustwarze, mal im dichten Fell oder zwischen den Schamhaaren,mal in einer kleinen Furche in der Haut, […]

,

Schwankende Stimmung - Laura Clemens

Die Kunst von Laura Clemens umfasst expressionistische Selbstporträts, die sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit den Bewegungen und Verzerrungen des menschlichen Gesichts auszeichnen. Jede Leinwand ist ein Spiegel intensiver Gefühle, eingefangen in überdimensionierten Gesichtern, deren verzerrte und farbenreiche Züge zwischen Verzweiflung, Angst, Nachdenklichkeit und Erstaunen schwanken. Kräftige, kontrastierende Farben und dynamische Pinselstriche werden eingesetzt, um […]

, , , , ,

One Pop/ Level Up - Marten Blatt, Vaira Janz, Ole Krüger und Haiying

Die vier jungen Künstlerinnen Marten Blatt, Vaira Janz, Ole Krüger und Haiying Lin laden zu einem kleinen Showcase ein. Die Ausstellung „one pop, level up“ umfasst vier Positionen von Studierenden der HKS Ottersberg. Ein Einblick in die Entwicklungsprozesse der Künstlerinnenführt unterschiedlichste Perspektiven vom Erleben desMenschseins zusammen. Von Cyanotypie über Fotografie,von Malerei über Zeichnung.Vier Blickwinkel, ein […]

, , , , ,

Es regnet rein - Lisa Bowe, Sophie Hammer, Alica Lademann, Sophie Leinweber, LU, Anneke Papesch, Magdalena Schwarz, Kaja Stelzenmüller, Emily Twiest, Priscilla Willms

Orangene Kleider in der Waschmaschine sich drehend. Rosa Seifenblasen, so klein wie Punkte. Regenbogengummistiefel. Tote Schmetterlinge am Strassenrand. Wie ich im Flughafen dachte, eine Taube greift mich an. Der Geruch eines kalten roten Sonnenaufgangs. Bahnsteig im Sommer nach der Schule, grau und leer. Das Gefühl zwischen zwei Entscheidungen zu sein und nicht zu wissen. Der […]

, , , ,

come on, rude boy - Paula Freitag

Paula Freitag ist multimediale Künstlerin. Sie provoziert mit ihren Werken einen radikal ehrlichen Diskurs über dieemotionalen Abgründe und Verletzungen menschlicher Existenz. Künstlerisches Arbeiten ist maximales Auslebenvon Emotionalität. Die Werkreihe come on, rude boy bestehend aus mixed-media Collagen sowie einer Video- undSoundinstallation, konfrontiert mit Erfahrungen von sexuellen Übergriffen und fordert dazu auf, internalisierte patriarchale Strukturen und […]

,

Mach mal sanft - Marten Blatt

Die Kunst von Marten Blatt ist eine Auflehnung gegen zwischenmenschliche Abgrenzung – ein Ruf nachZärtlichkeit und Harmonie. In einer Welt, in der das Dominanz- und Hierarchiedenken vorherrschen, tritt unsdas Zärtliche als mögliche „Waffe“ entgegen. Die Malerei und Zeichnung dient als analoges Mittel zur Entschleunigung und bringt durch ihre Kombination mit Ornamenten reflektierte Bilder zum Vorschein. […]

, ,

Inhuman - Mathilde Reichardt

Mathilde Reichardt sucht in ihrer künstlerischen Arbeit nach einer zeitgemäßen Form für das unsagbare Paradox der menschlichen Existenz. Mathilde Reichardt seziert die Intensität der Versehrtheit.Verletzbarkeit und Melancholie bewegen sich dabei zwischen Hässlichkeit und Schönheit, Vitalitätund Tod, Harmonie und Deformation, Figürlichkeit und Abstraktion.Die Arbeiten der Künstlerin sind Zeugnisse spürbarer Verwandlungsprozesse des menschlichenLebens, zwischen Werden und Vergehen.

, , ,

Tränen, Sex und Alkohol - Josefine Henning & Marlon Bösherz

Das Do und Bo Kollektiv ist ein multimedial agierendes Künstler*innenpaar, das derzeit unterschiedlicheAusstellungsräume mit einem geradezu labor- und atelier-haften Charakter bespielt. Sie erschaffen eine Art..Schlüssellach- Intimität“, die die betrachtende Person in eine fast Tagebuchartig entstandene Welt vonBeziehung und Alltag zieht.Shrift und Gedicht treffen auf Malerei und Zeichnung, Performance und Fotografie. Skizzenbücher werden anWände genagelt, intimste […]