Die Bewegung des modernen Menschen in digitalen Welten und Strukturen ist grundlegendes Themain den Malereien von Armin Lühder. Grelle Kontraste in Form und Farbe spiegeln die Möglichkeitenund Grenzen der modernen Arbeits- und Lebensweise wider.In den Bildern stehen Elemente des Zufalls neben starren und klaren Welten, fernab der physischenGesetze. Figuren gleichen ihrer Umwelt und wirken doch […]
Schlagwort: Malerei
Lassen Sie die Tüte offen, die Brötchen sind noch warm! - Fachklasse Prof. Stenschke
neues Wachs | ich habe zwei | Verschmelzung von Körperteilen | Fleischigkeit | eine Kleinigkeit | provokantes Spiel | beklemmende Sorgen | security | meine Stühle | unterschwellige Wahrheiten | Nuancen | die weiße Wolke | jibet wat | Generator Farbe
நிறங்கள் - Anista Mangala-Arulruban
Anista Mangala-Arulruban malt mit Farben, welche mit „Neerangel“ übersetztwerden können: ein Begriff aus Sri Lanka – dem Land ihrer Vorfahren. Wir werdenhineingezogen in farbintensive, impulsiv rauschende Bildwelten, entdecken darindie persönliche Suche der Künstlerin nach identitären Anteilen und werden dabeiherausgefordert, uns selbst mit einem werkimmanenten, wie auch uns fremdenSystem vertraut zu machen.
Brautschau - Lukas Bleyer
In seinen Bildern und Zeichnungen fokussiert Lukas Bleyer die Absurdität des Nachtlebens. Ein Ort der Euphorie, welcher dem getakteten Alltag entgegenwirkt, entpuppt sich als Schauplatz der „Fleischeslust“. Im Zerrspiegel der Nacht scheinen Grenzen nicht ersichtlich zu sein, wodurch das Verhältnis von Nähe und Distanz sich verklärt. Mit dem Bilderzyklus „Brautschau“ fixiert der Maler die Irrealität […]
Haltung - Chinesische Studierende und die Lehrerin Ping Qui Haltung
„Haltung“ spiegelt auch den Zusammenhalt der chinesischen Studierenden wieder, den sie in der Zeit der Pandemie erfahren haben. Zu sehen sind Malerei, Collage, Installation, Video.Von: Jingrui Zhang, Haoyang Zhang, Zheng Cui, Ketao Wang, Jiu Lei, Yuanyuan Wang, Huiqing Piao, Jingle Rong, Yizhou Wang, Zhiyi Zhou, Ping Qiu.
Tanz ums Goldene Kalb - Christopher Wempen
„Wie ein ewiger Tanz ums Goldene Kalb. Esse ich bei Burger King oder McDonald’s? Trage ich Puma oder Adidas, oder, oder, oder… Verschwommene Gestalten, uniforme, gesichtslose Menschen. Jeder auf der Suche nach Einzigartigkeit. Eine Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach Zugehörigkeit und Individualität. Ein Portrait der heutigen Gesellschaft, überzeugt von einer Idee, die Jahrzehnte lang von […]
Affenglück - Nils Rüdiger
Malen ist für Nils Rüdiger ein Ringen, Schicht um Schicht ein Aufbegehren, ein Durchdringen, ein Wachsen, Zerren, ein Abstoßen und Einfügen – dazwischen Leerstellen – Irritationen. Dabei lauert stets das Misstrauen, schiebt sich durch und legt Hand an, mitunter brachial und zerberstend. Wie hängen die Dinge zusammen? In welcher Welt sind wir? Nils Rüdiger spielt […]
36 Televisionen des Berges Fuji - Juran Landt
Juran Landt kontrastiert in seinen 36 Arbeiten den Ausdruck seiner Malerei mit ausgedruckten Bildschirmfotografien. Als Ausgangspunkt dient ihm der japanische Künstler Katsushika Hokusai, der Anfang des 19. Jahrhunderts die 36 Ansichten des Berges Fuji als Holzschnitte realisierte.Die Technik ist ein wesentlicher Faktor in jeder Form von Bilderzeugung. Es ist dem Künstler deshalb von Bedeutung, die […]
OneDrive - FAA Odense & HKS Ottersberg
Anna Elisabeth Dupont Hansen – Alberte Ida Harboe Westergaard – Line Elkjaer Frandsen – Jiaqing Li – Phoebe Riley Law – Signe Rohardt Lund – Denise TobinskiDie Doppel-Ausstellung „OneDrive“ ist ein gemeinsames Projekt von Student_innen der Funen Art Academy in Odense, Dänemark und der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg.OneDrive – bekannt als Online-Plattform, auf […]
Karussel - Fachklasse Prof. Jochen Stenschke
Unter dem Titel Karussell präsentieren die Studierenden der Klasse von Prof. Jochen Stenschke ihre künstlerischen Arbeiten.In einer raumgreifenden Bewegung, die an den Schwung eines Karussells erinnert, reihen sich Malereien, Zeichnungen und Fotografien an- und übereinander, nehmen Bezug zueinander und bilden eine visuelle Dynamik im Raum.