Der Titel Dao Ke Dao ( ) des Films stammt aus der ersten Zeile des Tao Te Ching. Dao hat in derchinesischen Kultur mehrere Bedeutungen – Weg, Lebensentscheidungen, Erfahrung usw.Zhang Haoyang interessiert sich dafür, wie Dinge mit den Augen ergriffen werden und wie sie auf dievisuell erzeugten Informationen reagieren.Hierbei beschäftigt ihn, ob und wie wir […]
Schlagwort: Video
ZHN JHR LVL N -
Zehn Jahre level one! Das allein ist Grund genug zu feiern!An dieser Jubiläumsausstellung nehmen Künstler*innen teil, die in den vergangenen zehnJahren im level one ausgestellt haben.Unterschiedliche künstlerische Positionen unter Verwendung verschiedener Medien, wie Malerei, Zeichnung, Skulptur, Performance, Film, Foto, Installation, etc., kommen in einer ArtPetersburger Hängung zusammen und wirken wie kleine Fenster, sowohl in die […]
7 + 1ines - Nat Koboonnoi
Nat Koboonnoi beschäftigt sich in seinen Videoprojekten mit Beziehungen.2020, noch vor dem Lockdown, war es soweit: die sieben modernen Weltwunder waren besucht und unendlich viele Fotos lagen vor. Die Ästhetik in Schwarz-Weiß-Bildern mit Spiegelungen und Symmetrien von Denkmälern, Menschen und Sonnenuntergängen werden mittels Weichzeichnung und Unschärfe, aber auch durch Kamerafahrten, Bewegungen und Wiederholungen experimentell und […]
Lassen Sie die Tüte offen, die Brötchen sind noch warm! - Fachklasse Prof. Stenschke
neues Wachs | ich habe zwei | Verschmelzung von Körperteilen | Fleischigkeit | eine Kleinigkeit | provokantes Spiel | beklemmende Sorgen | security | meine Stühle | unterschwellige Wahrheiten | Nuancen | die weiße Wolke | jibet wat | Generator Farbe
Friction - Kira Keune
Kira Keune beschäftigt sich in ihren Arbeiten auf verschiedenste Weise mitVerbindungen und Abstand zwischen Einzelnen. Diese werden in Anbetracht aufderzeitige gesellschaftliche Situationen in neue Kontexte gesetzt. In der Ausstellung untersucht die Künstlerin mit Hilfe einer raumfüllendenInstallation die Nähe im Digitalen, die Grenze der glatten Oberfläche und dieKörperlichkeit der Geräte, die im Alltag omnipräsent sind. Wieviel […]
Haltung - Chinesische Studierende und die Lehrerin Ping Qui Haltung
„Haltung“ spiegelt auch den Zusammenhalt der chinesischen Studierenden wieder, den sie in der Zeit der Pandemie erfahren haben. Zu sehen sind Malerei, Collage, Installation, Video.Von: Jingrui Zhang, Haoyang Zhang, Zheng Cui, Ketao Wang, Jiu Lei, Yuanyuan Wang, Huiqing Piao, Jingle Rong, Yizhou Wang, Zhiyi Zhou, Ping Qiu.
alle lu ja - Fachklasse Dörner
Die Studierenden der Fachklasse von Professor Michael Dörner laden Sie zu einer ausnahmeumständlichen Gruppenausstellung ein. Wie studieren wir freie bildende Kunst, heute und vor allem jetzt?Alleluja, ein Ausruf füllt den Raum. An was glauben wir? In welchem Raum treffen wir uns? Die Künstler*innen haben sich bereits für das Meeting angemeldet, warten Sie bis der Host […]
Ich wär’ gern ein bisschen Amandine - Eva Merz
Videoinstallation von Eva Merz: Isa: „Lustigerweise habe ich auch Medizin und Psychologie studiert!“ Rocki: „Nein sagen ist eine meiner Schwächen.“ Blacki: „Ich wünsche mir jemanden, der viel Geld hat, damit ich mir das hier leisten kann.“ Emi: „Ich bin smart und kann jederzeit humorvoll sein.“
Dauer - Yawei Chen
Die Beobachtungen der chinesischen Künstlerin Yawei Chen liegen in den kleinen Dingen des Lebens. In ihren Schwaz-Weiß-Fotografien fängt sie alltäglichen Begebenheiten ein und bilden in dem Moment eine Poesie der absoluten Aufmerksamkeit. In ihrem neuen Videofilm schafft sie eine eindrückliche Metapher für den “Lebensfluß”. Es glimmt die Glut eines senkrechten Stabes in einem geschlossenem Raum […]
Einfach. Sicher. Leben. - JLTB
Bei der Arbeit oder im privaten Umfeld, Gefahren lauern einfach überall. Vieles bleibt unserem Auge verborgen und Sicherheit ist in unserer komplexen Welt zu einem seltenen Gut geworden. Umso wichtiger ist es Gefahrenquellen eigenmächtig zu kennzeichnen. Doch – Was tun, wenn das passende Warnschild nicht zur Hand ist? Einfach selber drucken? Wie mach ich das? […]