Bei der Arbeit oder im privaten Umfeld, Gefahren lauern einfach überall. Vieles bleibt unserem Auge verborgen und Sicherheit ist in unserer komplexen Welt zu einem seltenen Gut geworden. Umso wichtiger ist es Gefahrenquellen eigenmächtig zu kennzeichnen. Doch – Was tun, wenn das passende Warnschild nicht zur Hand ist? Einfach selber drucken? Wie mach ich das? […]
Schlagwort: Video
just waste it - Dina Hillebrand
Dina Hillebrand widmet sich im Spagat zwischen Kunstmarkt und Konsum mit kritischen Blicken dem Hype von Markenprodukten. In der Faszination für das Alltägliche und Banale entstanden Objekte, die einerseits einen hohen Wiedererkennungswert besitzen, sich andererseits aber unserer gewohnten Wahrnehmung entziehen.^ Der Ausstellungsraum wird hier als Store inszeniert, um den transformierten Objekten Raum für eine Bedeutungsverschiebung […]
I want to possess the atoms of the wall - Anne Nitzpan
Gelassen im Chaos der Körnung, sich in ihrer Struktur jeder Bedeutung entziehend –schlicht, ordentlich und sauber hängt sie, in der Sicherheit der Unsichtbarkeit, an der Wand.Sie ist rau, sie ist eine gute Basis.Die Raufasertapete.Doch der Blick der Künstlerin ist unerbittlich. Er heftet sich auf ihre Haut, pult und kratzt und durch- leuchtet sie wie eine […]
Inklusion inklusive drone mene mu -
Für das Ausstellungsprojekt „Inklusion inklusive“ lies Michael Dörner zweimal eine Drohne mit Filmkamera über die Arbeiten seiner Studierenden im Skulpturenpark der Herbert Gerisch-Stiftung in Neumünster fliegen. Die Filmaufnahmen zeigen einen ungeschönten Blick auf die halbfertigen Kunstwerke im Entstehungsprozess sowie Aufnahmen, die während der Eröffnung gedreht wurden. Die Drohnenkamera zeichnet aus der Vogelperspektive einen ungewohnten Blick […]
Mente en Blanco - Arnaldo González
Wenn wir eine neue Sprache lernen, verarbeitet unser Gehirn mehr Informationen, als gewöhnlich. Dieser Prozess wird noch intensiver, wenn wir in ein anderes Land mit einer anderen Kultur auswandern. Wir vergleichen dann ständig unsere Herkunft und Muttersprache mit einer neuen. Manchmal gibt es Situationen in denen wir die Konzentration verlieren und für einen Moment lang […]
Fertig ist die Laube - Melanie Heil
16.376 Bilddateien Eröffnung:21 Fotoalben17 VHS-Kassetten Die Guten ins Töpfchen die schlechten ins KröpfchenFertig ist die Laube Die Wahl einer Geschichte, die unsere Geschichte ist und immer schon so war. Die Arbeit „Licht Bild“ in Form von sechs Lichtobjekten tritt in Korrespondenz mit der Videoarbeit „Fertig ist die Laube“. Ein Zwiegespräch über Wahrheit und Schein biografischer […]
Was tragen wir dabei - Maria Wende
Erst berührt der Mund die Haut und schließlich auch die Zunge. Ein wenig Speichel – ein Bild, welches anmutet wie ein Kuss. Auf einem Holztisch befinden sich vier Weingläser und acht Päckchen Ahoi Brausepulver. Am Anfang ein angenehmes Prickeln, Schaumblasen, aufsteigendes Überquellen. Raus oder runter? Maria Wendes Performances werfen Fragen auf, die in einem Grenzgang […]
Taller / Werkstatt - Studierende der HKS Ottersberg und der Universidad del Zulia – FEDA, Maracaibo, Venezuela
Taller heißt Werkstatt auf Spanisch. In einer Werkstatt für Schilder, Kunststoffsonderanfertigungen und Pokale haben 35 Studierende und zwei Professoren gemeinsam eine spannende Ausstellung im Rahmen einer Kooperation der Universidad del Zulia (FEDA) und der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg (HKS) installiert. Damit waren sie Teil des einzigartigen Kunstfestivals Velada Santa Lucia, in Maracaibo, im […]
Uffta Uffta – Familie Müllers Klangvariationen - Maria Wende, Damaris Schmidetzki
In der Arbeit des Künstlerinnenduos Damaris Schmidetzki und Maria Wende bilden performative Ansätze und Videoinstallationen die Grundlage. Dabei stellen sie Fragen nach persönlichen Grenzerfahrungen, Intimräumen, Privatsphäre, und nehmen Alltagssituationen in den Fokus. In der Videoperformance „Uffta Uffta – Familie Müllers Klangvariationen“ sitzen sie sich auf zwei Stühlen gegenüber, um nach kurzer Zeit ein Klatschspiel aus […]
Der Kunsttyrann - Finn Klammer
Eine Maske ist für Finn Klammer nicht nur eine Gesichtsbedeckung oder Kostümierung. Hinter der Maske verschwindet der Mensch und wird zum Künstler. Er ist beides: Produzent und Produkt. In dieser Rolle kann er den Kampf, den Künstler und Werk hinter den Kusissen führen, unmittelbar aufzeigen. Hinter einer Maske oder nur mit Hilfe der Vorstellung einer […]